-
Fantasy-Genre und Subgenres
Als Autorin, Lektorin und Leserin fühle ich mich im Fantasy-Genre am wohlsten. Ob Magie, Drachen, Elfen oder verborgene Portale, die Fantasy bietet einfach schier unendliche Möglichkeiten unsere Welt bunter zu gestalten oder eben ganz eigene Welten zu erschaffen. Doch Fantasy ist nicht gleich Fantasy, gerade wenn es darum geht, das eigene Buch einem Genre zuzuordnen…
-
Von der Anfrage zum Auftragsabschluss: Das Lektorat Schritt für Schritt
In diesem Beitrag möchte ich dir schildern, wie ein Lektorat bei frei & fantastich Schritt für Schritt abläuft. Viele Schritte verlaufen beim Korrektorat ganz ähnlich, einige entfallen oder unterscheiden sich. Daher findest du dazu gesonderte Infos in den eckigen Klammern: [Infos zum Korrektorat]. Dieser Überblick soll dir als Orientierung dienen, falls du mich als Lektorin…
-
Ich schicke meine Fearane auf Reisen – Fliegst du mit?
Ab Juni schicke ich meine Fearane auf Reisen und ihr könnt mitfliegen. Bis zu sieben Abenteurer*innen können sich der Reise anschließen und dabei die Geschichte der letzten Tiare (Band 1 der Fearane-Trilogie) lesen. So läuft die Reise ab Jede*r Mitreisende darf sich einen Monat dieses Jahres aussuchen (Juni bis Dezember 2022; Juni, Juli und August…
-
Was du über Verben wissen solltest
In diesem Betrag möchte ich mich mit Verben beschäftigen und allen Schreiberlingen und Interessierten ein paar wichtige Infos über diese spezielle Wortart liefern. Inspiraton für diesen Beitrag war der #Lektor_innenmontag, bei dem es den ganzen März über um die sogenannten Tu-Wörter ging. Hier bekommt ihr die geballte Ladung Verben-Wissen aus meinen März-Wochenbeiträgen bei Instagram. Verben…
-
Schicksal der Fearane: Übersicht der fearanischen Gattungen
Meine High Fantasy Trilogie Schicksal der Fearane handelt von einem geheimnisvollen, geflügelten Waldvolk, den Fearanen. Die Fearane sind uns Menschen nicht ganz unnähnlich, doch es sind nicht nur ihre Flügel, die sie von uns unterscheiden. Weit mehr als wir sind sie mit der Natur verbunden und besitzen sogar die Gabe, mit Tieren zu kommunizieren. Wundersame…
-
Tipps fürs Selbstlektorat
Ganz gleich, ob du Selfpublisher*in oder (angehende) Verlagsautor*in bist, mit einem ausgiebigen Selbstlektorat holst du das Beste aus deinem Manuskript heraus, ehe du es in professionelle Hände gibst. Die folgenden Tipps liefern dir eine Hilfestellung dabei, dein Manuskript eigenständig zu prüfen. Die Liste ist nicht vollumfänglich und wird stetig erweitert. Besonders Neulinge werden sicher von…
-
Selfpublisherperlen: Interview über meine Bücher
Ich durfte kürzlich drei Buchbloggerinnen Rede und Antwort zu meinen Büchern stehen. Die drei haben die Aktion #SelfpublisherPerlen (externer Link) bei Instagram ins Leben gerufen, bei der sie verschiedene Selfpublisher*innen und ihre Bücher vorstellen. Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen Büchern dabei sein durfte. Das dabei entstandene Interview möchte ich gern mit euch…
-
OBM 2021 – Rückblick
In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal als Autorin an der Onlinebuchmesse teilgenommen. Für alle, die nicht live dabei sein konnten oder keinen Instagram-Account haben, trage ich hier noch einmal meine Beiträge zur OBM zusammen. Außerdem gibt es am Ende ein kleines Fazit, in dem ich für mich persönlich resümiere, was mir die Teilnahme…